Aufstellung / Familienaufstellung
Das Leben ist dafür da Dein ganzes Potential zu entfalten und andere daran teilhaben zu lassen. Frühere Erfahrungen und auch familiäre Verstrickungen können Dich in deiner Entfaltung blockieren.
Die Aufstellungsarbeit ist eine tiefgreifende Technik, mit der Du blockierende Erfahrungen und Verstrickungen lösen kannst.
Du erfährst mehr Freiheit, Selbstbestimmtheit und Klarheit über Dich und Dein Leben.
Wenn Du weißt warum Du reagierst, wenn Du weißt wie Du reagierst und Du die Überzeugungen kennst die Dein Erleben und damit dein Leben bestimmen, ist das die Tür für ein selbstbestimmtes und freies Leben.
Aufstellung – Wie das geht?
Du stellst Dein eigenes inneres Erleben zu einem Thema mit Hilfe anderer Personen räumlich auf. Es werden dafür unterschiedliche Aspekte und Personen, die für Dich in diesem Thema relevant sind festgelegt und von Anderen repräsentiert. In einer geführten Interaktion mit den Stellvertretern Deines Anliegens, hast Du die Möglichkeit bewusste und unbewusste Aspekte (die von Personen repräsentiert werden) zu Diesem Thema wahrzunehmen und auch kennenzulernen. Mit der neu gewonnen Perspektive kannst Du dann selbst ausprobieren, welcher neue Lösungsversuch eine lebensdienliche Veränderung bringt.
Verstrickungen- was ist das?
Jeder kann mit dem Leben, einer Geschichte und verdrängten Gefühlen eines älteren Familienmitglieds verstickt zu sein. Das passiert immer dann wenn Gefühle und Ereignisse verdrängt oder zu Tabu gemacht werden. Je schmerzlicher die Erfahrung für die Familie war, um so mehr besteht die Möglichkeit, dass das Ereignis „unter den Teppich gekehrt“ wird. Wegschauen, Verdrängen und Ignorieren geht nicht. Die verdrängten Gefühle werden weitergegeben und von anderen Familienmitgliedern übernommen. In der Regel stellen sich dafür di Kinder oder Enkel zur Verfügung – aus Liebe und dem Wunsch nach Zugehörigkeit. Dieser Mensch ist dann mit der Geschichte eines Anderen verstrickt und hat Gefühle, die nicht eingeordnet werden können, weil es keine eigene Erfahrung dazu gibt. Die Folge daraus sind Verzweiflung und Angst. Die Lösung ist die Bewusstwerdung der Verstrickung und der eigenen Resonanz zu dem Thema.
Wann – Ist eine Aufstellung bei meinem Thema sinnvoll?
Ändert sich das Erleben mit einem Thema nicht, sind Dir entscheidende Aspekte nicht bekannt und somit fühlt es sich an wie „auf der Stelle zu treten“.
Wichtig zu wissen ist, dass Veränderung erst Möglich wird, wenn wir uns den nicht bekannten, unbewussten Aspekten bewusst werden. Das Aufstellen ist eine sehr spielerische und effektive Methode unbewusste Aspekte an die Oberfläche zu holen und damit die Veränderung „einzuläuten“
Welches Thema kann aufgestellt werden?
Jedes Thema das Dich bewegt und in dem Du eine Veränderung willst kann für eine Aufstellung genutzt werden.
• Beruf: Führungskompetenz, Visionen, Mobbing, Stress, Erfolg, Aktivierung von Kompetenz / Ressourcen
• Gesundheit: Symptome, Krankheit, Ängste, nicht lebensdienliche Gefühle und Glaubensätze
• Familie: Partnerschaft, Paarkonflikte, Familienkonflikte, Kinder